WISSENSCHAFTL. BEGLEITUNG DES QUARTIERSMANAGEMENTSBREMER PLATZ/ BAHNHOFSUMFELD

Seit November 2022 begleitet das Ibis Institut das Quartiersmanagement für den Stadtraum Hauptbahnhof/Bremer Platz in Münster. 

Besonderer Fokus des Quartiersmanagements liegt auf dem Bremer Platz — einem etablierten Treffpunkt der Münsteraner Drogenszene. Dieser wurde neu gestaltet, mit dem Ziel eines guten Nebeneinanders von szenenzugehörigen Menschen, Einwohner*innen des angrenzenden Hansaviertels und Reisenden. Zentraler Ansatz des Quartiersmanagements war und ist dabei der intensive Dialog mit sämtlichen Akteur*innen und Nutzer*innengruppen im Sinne eines „Platzes für alle“, ohne Verdrängung einer Nutzer*innengruppe. 

Das Ibis Institut unterstützt das Quartiersmanagement dabei, geeignete Beteiligungs- und Kommunikationsstrukturen zu entwickeln und umzusetzen. Zudem flankiert Ibis das Controlling des Gesamtprozesses durch Evaluation der Zielerreichung.

UMGESTALTETER BREMER PLATZ

INFORMATION WÄHREND DER UMBAUPHASE

STADTTEILDIALOG IM HANSAVIERTEL

INTERNET

https://www.stadt-muenster.de/sozialamt/quartiersmanagement

LAUFZEIT

2022 - fortlaufend

AUFTRAGGEBER

Stadt Münster

© Ibis Institut 2025

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK