ERARBEITUNG DES VIELFALTSKONZEPTS FÜR DIE STADT MELLE
Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz arbeitet seit Ende 2023 an der Weiterentwicklung des bestehenden Integrationskonzepts und Monitorings. Dabei steht neben der Durchführung von Beteiligungsformaten mit zentralen Akteur*innen (innerhalb und außerhalb der Verwaltung), die Beratung und Begleitung der Stabsstelle/Büro für Migration und Integration im Zentrum der Arbeit des Ibis Instituts.
In enger Abstimmung werden Formate geplant und ausgewertet, um darauf aufbauend eine Verdichtung von Ergebnissen hin zur Verschriftlichung zu erreichen. Eine besondere Rolle spielen mit Blick auf die Konzepterstellung die Ermittlung von Zuständigkeiten (innerhalb und außerhalb der Verwaltung) sowie die Entwicklung von Indikatoren zur Messung künftiger Ziele der Integrationsarbeit.
Zudem wird die Frage der weiteren diversitätsorientierten interkulturellen Öffnung (DIKÖ) der internen Verwaltungsstrukturen angedacht, um eine mögliche Grundlage für ein ggf. in Zukunft zu entwickelndes DIKÖ-Konzept zu schaffen.
INTERNET
https://www.melle.info/portal/seiten/integration-919000067-20301.html
LAUFZEIT
2021 - 2023
AUFTRAGGEBER
Stadt Melle
© Ibis Institut 2025
TITELBILD KONZEPT
ZUSAMMENLEBEN IN MELLE
GRAFIK HANDLUNGSFELDER UND HERAUSFORDERUNGEN
IMPRESSION AUS WORKSHOP
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK