#NoHate-Speech in Schule und Beruf

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte einjährige Modellprojekt #NoHate-Speech in Betrieb und Schule wendet sich mit einem innovativen Ansatz als Modellprojekt unmittelbar und praxisnah an
– Auszubildende mit und ohne Flucht- bzw. Migrationshintergrund
– Ausbilder*innen, die diese Jugendlichen begleiten
– Lehrer*innen von Berufsschulen.
Für die drei Zielgruppen wird (in enger Absprache und unter Feedback dieser Gruppen) ein Basiscurriculum entwickelt, das ab Herbst 2019 mit den drei Gruppen wird im Großraum Duisburg erprobt wird.

FAKLIMILE GESAMTDOKUMENTATION

IMPRESSION AUS GESAMTDOKUMENTATION

IMPRESSION AUS GESAMTDOKUMENTATION

INTERNET

https://www.stadt-muenster.de/sozialamt/quartiersmanagement

LAUFZEIT

2019 - 2020

AUFTRAGGEBER

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

© Ibis Institut 2025

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK