DURCHFÜHRUNG DES QUARTIERSMANAGEMENTS ALT-HAMBORN
Seit Anfang 2023 betreut das Ibis Institut im Rahmen des Modellvorhabens „Stark im Norden. Alt-Hamborn und Marxloh“ als Quartiersmanagement das Stadtteilbüro in Hamborn.
Dabei gilt es, mit einem niederschwelligen, diversitätsorientierten Ansatz den besonderen Gegebenheiten des Duisburger Nordens, der insgesamt stark durch Zuwanderung geprägt ist, gerecht zu werden: der Anteil der Menschen mit Zuwanderungsgeschichte im Stadtteil liegt bei fast 60%. Damit gehen starke sozio-ökonomische Herausforderungen einher, auch angrenzend an den Ankunftsstadtteil Duisburg-Marxloh. Armut, Bildungsbenachteiligung und Sprachbarrieren sind Faktoren, die in der alltäglichen Arbeit ebenso zu berücksichtigen sind wie positive Einflüsse, z.B. die starke „ethnischen Ökonomie“.
Das Stadtteilbüro befindet sich direkt am Hamborner Altmarkt, ideal um Beteiligungen und Aktionen durchzuführen, niederschwellig im Stadtteil präsent zu sein und die Kooperation mit den umliegenden Akteur*innen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte auszubauen. Dementsprechend stark geht das Quartiersmanagement in den öffentlichen Raum, um diversitätssensibel für die eigene Präsenz und wichtige städtebauliche Umgestaltungsprozesse (sowie die daran anschließenden partizipativen Möglichkeiten der Einwohner*innen) zu sensibilisieren.
Gleichzeitig steht der Raum des Stadtteilbüros selbst den Anwohner*innen in all ihrer Vielfalt und mit ihren Bedürfnissen zur Verfügung. Beispielhaft kann auf ein gut besuchtes Sprachcafé, einen in Eigenregie durchgeführten Empowerment-Kurs für deutsch- und türkischsprachige Frauen oder das Erzählcafé, das sich an Senior*innen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte richtet, verwiesen werden. Gemeinsam mit dem Quartiersmanagement erstellen Einwohner*innen aus dem Stadtteil zudem regelmäßig die analoge Stadtteilzeitung „Wir in Alt-Hamborn“, die sich großer Beliebtheit im Stadtteil erfreut.
VERANSTALTUNG IM STADTTEILBÜRO ALT-HAMBORN
BÜRGER*INNENBETEILIGUNG AUF DEM HAMBORNER ALTMARKT
TEAM QUARTIERSMANAGEMENT ALT-HAMBORN
INTERNET
https://www.du-starkimnorden.de
LAUFZEIT
2023 - 2026
AUFTRAGGEBER
Stadt Duisburg
© Ibis Institut 2025
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK