DURCHFÜHRUNG DES QUARTIERSMANAGEMENTS GLADBACH & WESTEND
Im Quartiersmanagement Gladbach und Westend arbeitet ein vierköpfiges Team von Ibis im Auftrag der Stadt Mönchengladbach an der Begleitung der Umsetzung eines Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzepts. Im Prozess ist das Quartiersmanagement Vermittler, Vernetzer, Beteiliger und Förderer, immer mit dem Ziel, die Gestaltung des Quartiers für und durch die Bewohner*innen zu unterstützen.
Ein wichtiges Element ist, eine multimethodisch aufgebaute Bürger*innenbeteiligung bei der Planung und Umsetzung von Bauvorhaben zu initiieren und zu begleiten. Dabei werden verschiedenste Instrumente genutzt — von Online-Marketing, Social Media (v.a. Facebook und Instagram) und Online-Befragungen bis zu analogen Zugängen zu Bürger*innen. Hierzu gehören z.B. Stadtteilrundgänge, Baustellenbars, Modellierangebote für Kinder oder auch das Quartiers-Lastenrad, mit dem wir an verschiedenen Orten mit Bürger*innen ins Gespräch kommen. Auch die Organisation und Umsetzung von Events zur (Neu-)Eröffnung von Plätzen und Parks ist Teil dieser Arbeit.
Ebenfalls zentral ist der Zugang zu und die Zusammenarbeit mit den zahlreichen nachbarschaftlichen Initiativen und Kulturschaffenden der örtlichen Kulturszene. Mit viel Engagement und Kreativität gestalten sie, unterstützt vom Verfügungsfonds, das Stadtbild maßgeblich mit. Kunst im Öffentlichen Raum wird besonders intensiv genutzt, um das Image der Innenstadt zu verbessern und Orten — insbesondere auch Angsträumen — einen stärker urbanen Charakter zu geben. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Einzelhändler*innen, Gastronom*innen, Künstler*innen, soziale und Jugendeinrichtungen arbeiten ,vom Quartiersmanagement unterstützt, zusammen, damit Identifikationsräume geschaffen und wahrgenommen werden.
BÜRGER*INNENBETEILIGUNG LÜPERTZENDER STRASSE
BÜRGER*INNENBETEILIGUNG GEROPARK
SCHAUFENSTERDEKORATION QUARTIERSBÜRO
INTERNET
https://www.qm.mg
LAUFZEIT
2019 - 2027
AUFTRAGGEBER
Stadt Mönchengladbach
© Ibis Institut 2025
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK